Zusätzlich zur oben genannten Einstufung gemäß Artikel 2 des Gesellschaftsrechts gehören zu den gängigen Einstufungsmethoden folgende:
1, je nach den verschiedenen Formen der Haftung der Aktionäre;
2. nach verschiedenen Kreditstandards der Gesellschaft;
3- nach den verschiedenen Zielen der Aktionäre und ob die Aktien übertragbar sind;
4- je nach Nationalität der Gesellschaft;
5- nach dem Kontroll- und Zugehörigkeitsverhältnis zwischen einem Unternehmen und einem anderen;
6Sechs allgemeine Klassifikationsmethoden nach dem internen Gerichtssystem der Gesellschaft.
Darüber hinaus gibt es das Phänomen der Sondergesellschaft, auch als Offshore-Gesellschaft bekannt, hauptsächlich in Offshore-Finanzzentren der Welt, wie den Britischen Jungferninseln, den Kaimaninseln, den Bahamas, Bermuda,Mauritius, Nevada, Delaware in den Vereinigten Staaten (meist Inselstaaten) und andere Offshore-Jurisdiktionen.Die sogenannte Offshore-Gesellschaft bezieht sich im Allgemeinen auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder die internationale Handelsgesellschaft, die gemäß dem Offshore-Gesellschaftsrecht im Offshore-Rechtsbereich niedergelassen ist..